Kategorie: Projekte
Charette Libbytown Yard: Städtebauliche Entwicklung in South Portland Maine
Seit einiger Zeit wird unsere Arbeit im Bereich generative Stadtentwicklung auch von der Ostküste der U.S.A. aus verfolgt. Eine langjährige Freundin und Kollegin aus Freisinger Zeiten hat dort 2018 die Geschäfte des Projektentwicklers PK Reality Management übernommen. Aus ihrem Interesse …
Neue Mitte Tempelhof: Städtebauliches Kooperatives Verfahren – Werkstatt#2
Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattverfahrens sind vier Teams aus den Bereichen Städtebau und Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung aufgefordert, ein städtebaulich-freiraumplanerisches Gesamtkonzept für das Planungsgebiet und bestimmte Vertiefungsbereiche zu erarbeiten und im Dialog mit der Öffentlichkeit und lokalen Akteuren weiterzuentwickeln. In unserem Entwurf wird …
Klimapolitik in Oldenburg
Die Fridays for Future Bewegung hat es im letzten Jahr mit wöchentlichen Demonstrationen geschafft, ihre Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Auch wenn in Zeiten der Pandemie die Demonstrationen nur noch eingeschränkt möglich sind, arbeiten FFF stetig daran ihren …
Visionstag Wohngruppe Hamburg Wilhelmsburg
Eine Wohngemeinschaft in Hamburg Wilhelmsburg hat geschafft, wovon viele andere noch träumen: Sie haben vor rund sechs Jahren ein schönes Haus samt Garten am idyllischen Veringkanal im Reiherstiegsviertel gemeinsam bezogen und sich einen Alltag dort miteinander aufgebaut und eingerichtet! Doch …
BUFA Berlin: CoCreating Landscape
„Soil, soul, society and celebration“ – unter dieses Motto wurde die weitere Entwicklung des BUFAcampus von der Eigentümerfamilie gestellt. Er soll zu einem inspirierenden Ort werden, an dem ökologisches, soziales und spirituelles Leben miteinander verbunden wird.
Hasesee Bramscher: Ein Stadtsee mit viel Entwicklungspotential Zukunftswerkstatt
Der Bramscher Hasesee ist ein zentral in der Stadt Bramsche in Niedersachsen gelegenes, gern genutztes Naherholungsgebiet. Trotz der Vielzahl der bestehenden Angebote steckt in dem gesamten Gelände rund um den Hasesee noch viel Entwicklungspotenzial. Die Erweiterung des Hasesees und dessen …
Oberndorf goes Europe!
„Große Ehre für Oberndorf“, so titelte Mitte Dezember 2019 die Niederelbe-Zeitung. Gerade war bekannt geworden, dass Niedersachen das Oste-Dorf für den europäischen Dorferneuerungspreis 2020 vorgeschlagen hatte.
Olympia 12062020
Wir unterstützen und beraten Olympia 12062020! weil es neue Formen der politischen Teilhabe braucht, weil wir andere Wege finden müssen uns zu regieren und unsere Gesellschaft zu gestalten, weil der Klimawandel keinen Aufschub und kein Zaudern verträgt, weil diese Idee …