
Es ist es geschafft: Das 75 Seiten starke Bürgergutachten zu Deutschlands Rolle in der Welt ist fertig, es waren aufregende, anstrengende und schöne Wochen in denen wir gemeinsam gearbeitet, visioniert und entwickelt haben.
An diesem Freitag, den 19.3.2021 von 11:30 bis 13:15 Uhr wird das Gutachten an den Bundestag übergeben. Der Schirmherr des Bürgerrats, Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, sowie die Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktionen werden das Gutachten entgegennehmen.
Die Veranstaltung wird ab 11:30 Uhr live gestreamt!
Hier geht es zum YouTube Kanal von Mehr Demokratie: https://www.youtube.com/user/mehr0demokratie0de
Mit dem Projekt Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ beteiligen wir uns an der Weiterentwicklung der Demokratie in Deutschland.
Der Bürgerrat ist der zweite bundesweiten Bürgerrat in Deutschland. Er wurde Bundestag initiiert. Die Schirmherrschaft hat Bundesratspräsident Wolfgang Schäuble. 160 per Los ausgewählte Menschen werden in 10 teilweise ganztägigen Online-Workshops im Januar und Februar 2021 Empfehlungen zur Rolle Deutschlands in der Welt erarbeiten. Anschließend empfängt der Bundestag die Empfehlungen der Bürger*innen im März 2021.
Mit einem Konsortium von Durchführungsinstituten sind wir von Mehr Demokratie e.V. mit der Konzeption und Durchführung des Bürgerrats beauftragt worden. In der Vorbereitungsphase— dem Agenda-Setting – haben wir umfassend das Thema „Deutschlands Rolle in der Welt“ beleuchtet. In einem Prozess der Expert*innen, Bürger*innen und Politiker*innen einbezog, wurden Fragestellungen und thematische Schwerpunkte entwickelt. Nun konzipieren wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern darauf aufbauend das Programm und die Methodik für den Bürgerrat. Dabei besteht unsere Rolle vor allem darin, das deliberative Format mit kokreativen und prozessorientierte Methoden zu ergänzen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen wird der Bürgerrat digital durchgeführt. Auch wenn uns diese Entscheidung nicht leicht viel, bringt sie einige Vorteile mit sich:
- Keine Diskriminierung von Risikogruppen,
- Erweiterung und Verfeinerung unseres Repertoires an digitalen Methoden und Werkzeugen,
- Modell-Charakter für digitale Beteiligung auf Bundeseben
Der Bürgerrat wird die Frage für den Bundestag beantworten, welche Rolle Deutschland zukünftig in der Welt spielen soll. Soll Deutschland sich eher zurückhalten, sich eher moderierend einbringen oder doch aktiv Verantwortung übernehmen und wenn ja, wie? Die Frage nach der Haltung Deutschlands in der Welt wird auf fünf konkrete Themenfelder heruntergebrochen, um zu prüfen, inwieweit bestimmte Rollenbilder auch praxistauglich und anwendbar sind. Die fünf Themenfelder sind:
Da der Bürgerrat online tagt, gibt es die tolle Möglichkeit auf YouTube die Sitzungen live zu verfolgen.
Ausführliche Informationen, Pressematerialien und weiterführende Links gibt es unter der
- Partizipative Konzeptentwicklung für einen Beteiligungsprozess
Kategorie/n: Projekte