So werden Sie zur kokreativen Kommune
Wir unterstützen Dörfer, Städte, Gemeinden, Regionen und Nachbarschaften dabei, sich…
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Auswahl häufig angefragter Dienstleistungen, Angebote und Produkte vor. Als Institut und Agentur freuen wir uns darüber hinaus, mit Ihnen gemeinsam Projekte zu entwickeln und Angebote entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu konzipieren.
Eine Stadt, eine Gemeine, ein Dorf, eine Region, eine Nachbarschaft in der Bürger*innen, Verwaltung und Politik miteinander und auf Augenhöhe Projekte entwickeln und das Gemeinwohl gestalten: mit neuen Ideen, innovativen Ansätzen und Mut für die Zukunft: das nennen wir die kokreative Kommune:
Wir helfen Ihnen, Ihr Planungsprojekt mit kreativen Methoden und Werkzeugen aus der Entwurfspraxis partizipativ und zukunftsfähig zu entwickeln. Wir begleiten Sie dabei als Planer*innen und Expert*innen für Partizipation gleichzeitig und durch alle Leistungsphasen. Hier stellen wir Ihnen beispielhaft Formate vor, die wir über Jahre entwickelt und verfeinert haben. Gerne denken wir uns gemeinsam mit Ihnen oder für Sie etwas Neues aus, was genau auf Ihr Projekt zugeschnitten ist:
Wir begleiten und beraten Sie bei allen Beteiligungsvorhaben auf kommunaler, Länder- und Bundesebene:
Wir arbeiten mit einem einzigartigen Methodenset, das Sie so nur bei uns finden. Als Methoden- und Prozessarchitekt*innen scouten wir seit über 18 Jahren die innovativsten Ansätze und Ideen und entwickeln sie auf Basis unserer Projekterfahrungen und unseres theoretischen Wissens zu wirksamen Werkzeugen weiter. Wenn Sie wie wir überzeugt sind, dass man unsere heutigen Probleme nicht mehr mit den Methoden lösen kann, die sie verursacht haben, dann gehen Sie neue Wege und testen Sie unsere kokreativen, agilen und kollaborativen Arbeitsweisen.
Wir sind ein kollaborativ und agil arbeitendes Planungsbüro und eine Entwicklungsagentur. Wir entwickeln für Sie Planungen, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen in Themenfeldern wie Stadtplanung und Landschaftsarchitektur, Nachhaltigkeit, Schul- und Bildungsentwicklung oder Organisationsentwicklung unter Einbeziehung aller relevanten Stakeholder.
Unsere Projekte -> Projekte
Wir forschen über das, was wir tun und wir basieren unsere Praxis und Methodik auf solider Theorie. Wir forschen transdisziplinär und nutzen Methoden situierter Wissensproduktion wie Mustersprachen, Reallabore und Action Reserach.
Eine Auswahl unserer bisherigen Projekte:
-> Bundesrepublik 3.0 – Eine Studie zur Stärkung der Demokratie in Deutschland
-> Forschungsprojekt „Gut beteiligt“
-> Forschungsprojekt Baugemeinschaften & Stadtentwicklung